![]() |
||
Elite Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 加入日期: Nov 2001 您的住址: 高雄
文章: 5,077
|
翻譯一下吧.....看不懂....><...
Kein 1/5-PCI-Teiler beim Abit KR7A! von Manfred Einleitung: Erst vor kurzem wurde herausgefunden: Beim Epox 8KHA+ und Abit KR7A(-RAID) sorgt ein spezieller Taktgenerator (Abit Realtek RTM560-266R / Epox ICS 94228 ) dafür, dass bei 166 MHz FSB-Takt der PCI- und AGP-Teiler bei 1/5 bzw. 2/5 liegt. Dadurch beträgt der PCI-Takt wieder die gewöhnlichen 33 MHz und der AGP-Takt seine 66 MHz. Erst diese besonderen Teiler ermöglichen einen höheren FSB, ansonsten beginnt bei 150 MHz der kritische Bereich, denn ab 37,5 MHz steigen viele PCI-Komponenten aus... Wer über eines der beiden Mainboards (bisher sind keine weiteren bekannt) mit dem genannten Taktgeber und sehr guten Speicher verfügt, kann demnach also nahezu problemlos den FSB auf 166 MHz und mehr anheben. Ein Herabsetzen des Multliplikators ist allerdings notwendig, da nur die wenigsten CPUs sich soweit übertakten lassen. Bei einer Taktung von 200 MHz beträgt der PCI- und AGP-Takt ebenfalls wieder seine Standardwerte. Da die Bandbreite des Prozessors mit der des Speichers gleich ist bringt dies eine recht gute Performancesteigerung - ein interessantes Thema, der KT266A zeigt dadurch eine besssere Speicherperformance als der neue KT333. Auf einem Abit KR7A mit 256 MB DDR333 Speicher von Nanya haben wir es natürlich direkt nachgeprüft. 166 MHz FSB-Takt waren relativ problemlos möglich, der Speicher lief leider nicht mit den härtesten Settings. Wäre der PCI-Teiler von 1/5 nicht, läge der PCI-Takt bei 41,5 MHz. Das hätten die Komponenten wie die Soundkarte, Netzwerkkarte und TV-Karte im Testrechner sicherlich nicht so leicht weggesteckt. Unter Sandra 2002 erreichte das System nun eine Speicherperformance von Int 2408 MB/s und Float 2307 MB/s, zum Vergleich zeigen Tests (Epox 8K3A+ / Soltek SL-75DRV5) von KT333 Mainboards immer Werte unterhalb der 2100 MB/s Grenze. Die Möglichkeit eines derartigen FSB-Overclocking beschränkt sich aber nicht auf den KT266A, einige KT333 Mainboards bieten ähnliche Features... |
|||||||
![]() |
![]() |